Culture/Tradition/Anthropology/Ethnic studies, Travel/Tourism
German [OV]
00h45h00h00 min
Who
doesn't want to explore the deepest jungles of Brazil or follow in the
footsteps of the Sioux in South Dakota? From Southeast Asia to North Africa and
Latin America, this series explores the farthest reaches of our planet and
their most fascinating facets. The crew explores the oddities of Namibian rock
paintings or takes a cruise from Vietnam to Cambodia. Spectacular scenes of
dawn in Mozambique or the desert in Chile are at least as impressive as the
adventures of Alaskan bush pilots. This
series portrays the most exciting and enticing travel destinations of the
world, from the most popular tourist magnets to the most secret hideaways.
Die meisten Reisenden erreichen die Philippinen über die
Hauptstadt Manila auf der Insel Luzon. Zwanzig Millionen Menschen leben hier
auf engstem Raum. Extreme Armut steht protzigem Reichtum gegenüber.
Die die es sich leisten können verbringen den Sommer in
Baguio City, dem Tor zu den Stammesgebieten im Norden der Insel. Baguio ist
bekannt für seine Geistheiler. Bilder von den blutigen Operationen ohne
Instrumente gehen immer wieder um die Welt.
Im zentralen Hochland dominieren die Stämme der Bontoc,
der Kalinga und der Ifugao. Einst gefürchtete Kopfjäger, beweisen die Ifugao
rund um die Provinzhauptstadt Banaue, dass sie auch begnadete Baumeister sind. Die Reisterassen gehören zu
den eindrucksvollsten in Asien.
Von Luzon geht es nach Palawan, der "last
frontier" dem Wilden Westen der Philippinen. Hier leben die Batac noch
fast wie in der Steinzeit. Intensiverer Kontakt mit der Zivilisation zerstört
langsam aber sicher ihre Kultur. Ein geregelter Besuch von Touristengruppen
soll dieses Problem eindämmen und den Batak zusätzliche Einnahmen bescheren.
Im Norden der Insel liegt das malerische Bacuit Archipel.
Eine der Haupteinnahmequellen der Einheimischen ist das Sammeln von
Vogelnestern für die berühmte chinesische Suppe. Noch ist die Natur weitestgehend
in Takt. Bereist man das Naturwunder mit seinen 45 imposanten Kalksteininseln
mit einem der typischen Auslegerboote könnte man sich im Paradies wähnen.
New:
Key Information
Original Title | Reisen in Ferne Welten - Philippinische Inselwelten: Von Luzon nach Palawan |
Genre |
Culture/Tradition/Anthropology/Ethnic studies Travel/Tourism |
Produced by: | Saarländischer Rundfunk (SR) |
Year Of Production | 2009 |
Duration | 00h45h00h00 min |
Country Of Origin | Germany |
Language Versions | German [OV] |
Cast & Crew
Director/s | |
Cast | |
Producer/s | |
Writer/s |