Culture/Tradition/Anthropology/Ethnic studies, Travel/Tourism
German [OV]
00h45h00h00 min
Who
doesn't want to explore the deepest jungles of Brazil or follow in the
footsteps of the Sioux in South Dakota? From Southeast Asia to North Africa and
Latin America, this series explores the farthest reaches of our planet and
their most fascinating facets. The crew explores the oddities of Namibian rock
paintings or takes a cruise from Vietnam to Cambodia. Spectacular scenes of
dawn in Mozambique or the desert in Chile are at least as impressive as the
adventures of Alaskan bush pilots. This
series portrays the most exciting and enticing travel destinations of the
world, from the most popular tourist magnets to the most secret hideaways.
Lange kamen aus Mosambik nur
schlechte Nachrichten nach Europa: Ein jahrelanger, brutaler Bürgerkrieg,
Hunger und verheerende Überschwemmungen. Bis heute ist das südostafrikanische
Land immer noch eines der ärmsten der Welt - neuerdings aber auch Hoffnungsträger
und Vorbild für den afrikanischen Kontinent.
Denn Mosambik entwickelt sich zu einem aufstrebenden
Ferienziel, ein "Indian Ocean Treasure" mit 2800 km teilweise "paradiesischen"
Küsten, wiedergeborenem Wildlife in den alten und neuen Nationalparks sowie spannender
Alltagskultur.
Der Film von Andreas Lueg ist eine Erlebnisreise in die -
bis vor kurzem - tatsächlich noch ferne Welt "Mosambik". In ein Land, das dabei
ist, sich von seinen Wunden zu erholen - auch mit Hilfe des Tourismus.
Schauplätze sind idyllische Inseln und einsame Sandstrände auf dem
Quirimba-Archipel, die wieder auferstandene Kapitale Maputo mit ihrer Mischung
aus Kolonialpracht und Plattenbau-Tristesse, lebendiger Latino-Kultur und
afrikanischem Alltags-Getümmel.
Mit dem Jeep geht es über Abenteuerpisten, die in einen
ganz anderen afrikanischen Alltag führen: Landschaften, Dörfer und Kleinstädte,
die faszinierende Kultur der Einheimischen hinter dem touristischen
Speckgürtel.
New:
Key Information
Original Title | Reisen in ferne Welten - Mosambik - Morgenröte über Gorongosa |
Genre |
Culture/Tradition/Anthropology/Ethnic studies Travel/Tourism |
Produced by: | Saarländischer Rundfunk (SR) |
Year Of Production | 2009 |
Duration | 00h45h00h00 min |
Country Of Origin | Germany |
Language Versions | German [OV] |
Cast & Crew
Director/s | |
Cast | |
Producer/s | |
Writer/s |